SERVICES
Unsere professionellen Serviceleistungen im Überblick


SCHADSTOFFSANIERUNG
Es ist zwischenzeitlich hinreichend bekannt welchen gefährlichen Einfluss Umweltgifte und Schadstoffe auf den menschlichen Organismus haben und sogar zum Teil krebserzeugend sind.
In diesem Zusammenhang Sanieren wir nach dem allgemein anerkannten Stand der Technik und Hygienevorschriften folgende Schadstoffe:
- Polycyclische aromatische Kohlenwasserstoffe (PAK)
- Polychlorierte Biphenyle (PCB)
- Pentachlorphenol (PCP)
- Asbest
- Mineralische Stäube
- Mineraldämmstoffe (KMF)
- Schimmelpilz
- Taubenkot

BAUREINIGUNG
Schutt, Baumüll und Staub beeinträchtigen die Bauarbeiten, verhindern den Beginn weiterer handwerklicher Schritte und erschweren das Entdecken von Baumängeln.
Bei Abbrüchen oder Entkernungen, die nur einen Teil des Gebäudes betreffen, ist die Sauberkeit besonders wichtig.
In Zusammenarbeit mit unserem Partner Blitzrein bieten wir diverse Services bei der Baureinigung und darüber hinaus an. Egal ob eine regelmäßige Reinigung der Baustelle,
eine Bauendreiningung oder eine dauerhafte
Unterhaltsreinigung benötigt wird, durch Blitzrein wird Sauberkeit neu definiert.


ABBRUCH
Egal ob Sie größere Abbrüche planen oder ein Gebäude teilweise oder komplett zurückgebaut werden soll, wir bieten die passende Lösung für Sie an. Unter Einsatz modernster Maschinen und erfahrener Spezialisten erledigen wir alle Arbeiten zuverlässig und termingerecht.
Unter Berücksichtigung der Statik und der eventuellen Auswirkungen auf umgebende Gebäude führen wir alle Arbeiten in Zusammenarbeit mit entsprechenden Experten durch. Dadurch vermeiden wir zum einen Schäden an anderen Gebäuden zum anderen eine Verzögerung der Arbeit und somit zusätzliche Kosten.

ENTKERNUNG
Für die professionelle und fachgerechte Entkernung von Gebäuden ist die EREN GmbH der richtige Ansprechpartner. Bei Entkernungsarbeiten wird das Gebäude durch gezielten Rückbau aller Baustoffe oder Bauteile nicht mineralischen Ursprungs in den Rohbauzustand zurückversetzt.
Die Entkernung dient zum einen als vorbereitende Maßnahme für eine (spätere) Sanierung und zum anderen zur Vermeidung von Schadstoffvermischungen beim Abbruch eines Gebäudes. Besonderer Wert wird auch auf eine sorgfältige Trennung und Entsorgung des Abbruchmaterials gelegt.