EREN GmbH Logo

Allgemeine Geschäftsbedingungen (AGB) der EREN GmbH

EREN GmbH
Neue Weinsteige 139
70178 Stuttgart
Deutschland
E-Mail: info@erengmbh.de
Telefon: +49 (0) 711 - 726 09 299

Stand: 09.04.2025

§ 1 Geltungsbereich

1.1 Diese AGB gelten für alle Verträge, Lieferungen und sonstigen Leistungen, die zwischen der EREN GmbH (nachfolgend "Anbieter") und ihren Kunden (nachfolgend "Kunde") im Rahmen des Angebots in den Bereichen Entkernung, Räumung und Immobiliensanierung geschlossen werden.

1.2 Für sämtliche Leistungen der EREN GmbH gelten diese AGB, sofern nicht im Einzelfall ausdrücklich schriftlich abweichende Bedingungen vereinbart wurden.

1.3 Abweichende, entgegenstehende oder ergänzende Bedingungen des Kunden werden nicht anerkannt, es sei denn, der Anbieter stimmt ihrer Geltung ausdrücklich schriftlich zu.

§ 2 Vertragsschluss

2.1 Die Darstellung der Leistungen auf der Website der EREN GmbH stellt kein verbindliches Angebot, sondern eine unverbindliche Einladung zur Abgabe eines Angebots durch den Kunden dar.

2.2 Der Kunde kann durch Absenden einer Bestellung über das Online-Formular, per E-Mail, telefonisch oder in anderer vom Anbieter angebotener Form ein verbindliches Angebot zum Abschluss eines Vertrages abgeben.

2.3 Der Anbieter bestätigt den Eingang der Bestellung unverzüglich. Diese Bestätigung stellt noch keine Annahme des Angebots dar. Mit Zugang einer ausdrücklichen Auftragsbestätigung oder mit Beginn der Ausführung der Dienstleistung erklärt der Anbieter den Vertrag als angenommen.

2.4 Bei Werkverträgen im Sinne der §§ 631 ff. BGB, wie sie häufig im Rahmen von Immobiliensanierungen auftreten, kommen ergänzend die Vorschriften des Werkvertragsrechts zur Anwendung.

§ 3 Leistungsbeschreibung

3.1 Der Anbieter erbringt Dienstleistungen in den Bereichen Entkernung, Räumung und Immobiliensanierung. Der genaue Leistungsumfang ergibt sich aus der Leistungsbeschreibung auf der Website, aus Angeboten sowie aus den jeweiligen Verträgen und Auftragsbestätigungen.

3.2 Als Familienunternehmen verpflichtet sich die EREN GmbH zur fachgerechten, qualitativ hochwertigen und kundenfreundlichen Ausführung der vertraglich geschuldeten Leistungen.

3.3 Abweichungen oder Sonderleistungen bedürfen der gesonderten schriftlichen Vereinbarung. Änderungen oder Ergänzungen des Vertrages bedürfen grundsätzlich ebenfalls der Schriftform, sofern nicht gesetzlich zwingend eine andere Form zugelassen ist.

§ 4 Preise, Zahlungsbedingungen und Auftragsanpassungen

4.1 Alle angegebenen Preise verstehen sich in Euro und beinhalten die jeweils gültige gesetzliche Umsatzsteuer, sofern nicht ausdrücklich anders angegeben.

4.2 Zusätzliche Kosten, insbesondere für Material, Anfahrt, Entsorgungsgebühren oder sonstige Aufwendungen, werden in der jeweiligen Leistungsbeschreibung gesondert ausgewiesen und dem Kunden vor Vertragsschluss mitgeteilt.

4.3 Der Kunde kann je nach Angebot zwischen verschiedenen Zahlungsoptionen wählen, wie Vorkasse, Kreditkarte, PayPal, Sofortüberweisung oder Zahlung nach Abschluss der Arbeiten (z. B. im Rahmen eines Werkvertrages).

4.4 Der Anbieter behält sich vor, zur Wahrung eines reibungslosen Ablaufs des Bau- und Sanierungsprozesses Änderungen im Ablauf, in den Zeitplänen oder in der Ausführung – immer unter Wahrung der vertraglich zugesicherten Qualitätsmerkmale – vorzunehmen. Über etwaige Änderungen wird der Kunde rechtzeitig informiert.

§ 5 Ausführungsbedingungen, Lieferzeiten und Termingarantien

5.1 Die Ausführung der vertraglich vereinbarten Leistungen erfolgt in Absprache mit dem Kunden. Terminvereinbarungen, insbesondere bei aufwändigen Sanierungsvorhaben, sind sorgfältig abzustimmen.

5.2 Lieferzeiten und Ausführungsfristen werden im individuellen Vertrag bzw. in der Auftragsbestätigung festgelegt. Verzögerungen, die durch höhere Gewalt, unvorhersehbare Störungen im Betriebsablauf oder unkontrollierbare externe Faktoren entstehen, berechtigen den Anbieter, die Fristen entsprechend anzupassen.

5.3 Der Kunde verpflichtet sich, alle für die Durchführung der Arbeiten erforderlichen Mitwirkungshandlungen, wie z. B. Gewährung von Zugängen oder Bereitstellung von Informationen, rechtzeitig vorzunehmen.

§ 6 Eigentumsvorbehalt und Sicherungsrechte

6.1 Bei Zahlungen auf Rechnung oder Ratenzahlung bleibt die gelieferte bzw. die erbrachte Leistung – als ganzes Werk oder Teilleistung – bis zur vollständigen Bezahlung sämtlicher Forderungen des Anbieters im Eigentum der EREN GmbH.

6.2 Der Kunde verpflichtet sich, die gelieferten Materialien und erbrachten Leistungen pfleglich zu behandeln und im Fall von Verlust oder Beschädigung umgehend zu informieren.

§ 7 Gewährleistung und Mängelansprüche

7.1 Es gelten die gesetzlichen Gewährleistungsbestimmungen.

7.2 Der Kunde hat erbrachte Leistungen, insbesondere im Bereich der Entkernung, Räumung und Immobiliensanierung, nach Abnahme unverzüglich auf etwaige Mängel zu prüfen. Offensichtliche Mängel sind dem Anbieter innerhalb von zwei Wochen schriftlich mitzuteilen.

7.3 Bei berechtigten Mängelansprüchen stehen dem Kunden nach seiner Wahl Nachbesserung, Ersatzlieferung oder, sofern dies möglich ist, Minderung oder Rücktritt vom Vertrag zu. Weitergehende Ansprüche bleiben vorbehalten.

§ 8 Haftungsregelung

8.1 Der Anbieter haftet uneingeschränkt für Schäden, die auf Vorsatz oder grobe Fahrlässigkeit zurückzuführen sind, sowie für Schäden aus der Verletzung des Lebens, des Körpers oder der Gesundheit.

8.2 Bei leichter Fahrlässigkeit haftet die EREN GmbH nur für Schäden, die aus der Verletzung wesentlicher Vertragspflichten (sog. Kardinalpflichten) entstehen, und zwar beschränkt auf den vorhersehbaren, typischerweise eintretenden Schaden.

8.3 Die Haftung für mittelbare Schäden, Mangelfolgeschäden oder entgangenen Gewinn ist ausgeschlossen, es sei denn, es liegt Vorsatz oder grobe Fahrlässigkeit vor.

8.4 Insoweit gelten die Haftungsbeschränkungen auch für Erfüllungsgehilfen des Anbieters.

§ 9 Widerrufsrecht für Verbraucher

9.1 Verbrauchern steht ein gesetzliches Widerrufsrecht zu.

9.2 Die Einzelheiten zur Ausübung des Widerrufsrechts ergeben sich aus der gesondert bereitgestellten Widerrufsbelehrung, die dem Kunden bei Vertragsschluss in Textform (z. B. per E-Mail) mitgeteilt wird oder über einen eigenen Link auf der Website abrufbar ist.

9.3 Das Widerrufsrecht erlischt bei Verträgen zur Erbringung von Dienstleistungen, die im Bereich der Entkernung, Räumung oder Immobiliensanierung individuell geplant und durchgeführt werden, sofern die Arbeiten bereits begonnen wurden und der Kunde ausdrücklich zugestimmt hat, dass mit der Ausführung vor Ablauf der Widerrufsfrist begonnen wird.

§ 10 Datenschutz

10.1 Die Erhebung, Verarbeitung und Nutzung personenbezogener Daten erfolgt ausschließlich auf Grundlage und im Rahmen der geltenden Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO) sowie der einschlägigen nationalen Datenschutzgesetze (z. B. BDSG).

10.2 Detaillierte Informationen zum Umgang mit personenbezogenen Daten sowie zu den Rechten der Betroffenen sind in der separaten Datenschutzerklärung des Anbieters enthalten, die über die Website abrufbar ist.

§ 11 Streitbeilegung

11.1 Die Europäische Kommission stellt eine Plattform zur Online-Streitbeilegung bereit, die unter https://ec.europa.eu/consumers/odr/ abrufbar ist.

11.2 Die EREN GmbH ist nicht verpflichtet und nicht bereit, an einem außergerichtlichen Streitbeilegungsverfahren vor einer Verbraucherschlichtungsstelle teilzunehmen.

§ 12 Schlussbestimmungen

12.1 Für alle Verträge gilt ausschließlich das Recht der Bundesrepublik Deutschland.

12.2 Ausschließlicher Gerichtsstand für alle Streitigkeiten aus den Verträgen mit der EREN GmbH ist, sofern gesetzlich zulässig, der Geschäftssitz des Anbieters.

12.3 Sollten einzelne Bestimmungen dieser AGB ganz oder teilweise unwirksam sein oder werden, bleibt die Wirksamkeit der übrigen Bestimmungen unberührt. Anstelle der unwirksamen Bestimmung gilt eine Regelung als vereinbart, die dem wirtschaftlichen Zweck der unwirksamen Bestimmung am nächsten kommt.

12.4 Änderungen oder Ergänzungen dieser AGB bedürfen der Schriftform. Dies gilt auch für die Aufhebung des Schriftformerfordernisses.